Der Christmas Cup ist ein Unihockeyturnier, welches seit 1992 unmittelbar nach Weihnachten in Deitingen durchgeführt wird. Die ersten Ausgaben fanden noch in der alten Schulhausturnhalle unter dem Namen Weihnachtsturnier statt. Mit der Einweihung der Zweienhalle 1994 wechselte auch der Christmas Cup in die neu erbaute Dreifachturnhalle. Der neu verfügbare Platz ermöglichte es dem Turnier zu wachsen und gedeihen. Seit 2005 nehmen jedes Jahr über 100 Teams an dem Turnier teil, wodurch der Christmas Cup nach dem Ende des Gambach Opens zum grössten Indoor-Unihockeyturnier der Schweiz avancierte. Organisiert wird das Turnier vom TSV Unihockey Deitingen.
Seit 2010 wird Spektakel auf drei Spielfeldern gleichzeitig geboten und non-stop von 9 Uhr morgens bis kurz nach Mitternacht gespielt. Es finden auch jedes Jahr einige Cracks der höchsten Schweizer Spielliga, der L-UPL den Weg nach Deitingen, was das Spielniveau in den Aktiv-Kategorien zusätzlich noch etwas anhebt. Trotz teilweise hart umkämpfter Spiele geht der Spass und das Fair Play nicht verloren. In den Plauschkategorien werden natürlich auch keine Punkte gratis verschenkt, weniger geübte Ballkünstler kommen dort aber trotzdem auf ihre Kosten.